📣 Hinweise
Hier werden interne Hinweise zur Seite S-Bahn-Info.de aufgelistet.
Neben Informationen zu Updates, Erweiterungen und Änderungen auf unserer Seite können hier auch von uns selbst eingegebene Störungsmeldungen, beispielsweise bei Großstörungen, Streiks oder ähnlichem, erscheinen.
Störungsmeldungen der Verkehrsunternehmen oder Verbünde, die wir automatisch in unsere Seite integrieren, sind, sofern sie uns vorliegen, im Abschnitt ✉ Aktuelle Informationen zu finden.
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27 |
|
0 | 1.37 | 16 | ||||
S 1 | 6 |
|
0 | 2.00 | 8 | |||
S 2 | 5 |
|
0 | 3.40 | 16 | |||
S 3 | 4 |
|
0 | 1.50 | 6 | |||
S 4 | 4 |
|
0 | 0.25 | 1 | |||
S 5 | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 | |||
S 6 | 4 |
|
0 | 0.25 | 1 | |||
S 60 | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 2 | Grunbach | Schorndorf | +16 |
S 1 | Gärtringen | Herrenberg | +8 |
S 3 | Winnenden | Backnang | +6 |
S 1 | S-Schwabstr. | Herrenberg | +3 |
S 2 | S-Sommerrain | Schorndorf | +1 |
S 4 | S-Feuerbach | Backnang | +1 |
S 6 | S-Schwabstr. | Weil der Stadt | +1 |
S 1 | S-Bad Cannstatt | Esslingen | +1 |
S 60 | Magstadt | Renningen | ±0 |
S 60 | Magstadt | Böblingen | ±0 |
S 1 | Oberesslingen | Kirchheim | ±0 |
S 1 | Oberesslingen | Herrenberg | ±0 |
S 2 | Filderstadt | Schorndorf | ±0 |
S 2 | Oberaichen | Filderstadt | ±0 |
S 2 | S-Sommerrain | Filderstadt | ±0 |
S 3 | S-Stadtmitte | Backnang | ±0 |
S 3 | S-Hbf (tief) | ✈ / Messe | ±0 |
S 3 | Backnang | ✈ / Messe | ±0 |
S 4 | Kirchberg | Backnang | ±0 |
S 4 | S-Zuffenhausen | S-Schwabstr. | ±0 |
S 4 | Backnang | S-Schwabstr. | ±0 |
S 5 | Ludwigsburg | Bietigheim-Biss. | ±0 |
S 5 | Bietigheim-Biss. | S-Schwabstr. | ±0 |
S 6 | Rutesheim | Weil der Stadt | ±0 |
S 6 | S-Stadtmitte | S-Schwabstr. | ±0 |
S 6 | Weil der Stadt | S-Schwabstr. | ±0 |
S 1 | S-Bad Cannstatt | S-Schwabstr. | ±0 |
S 1 | Kirchheim → Herrenberg |
Zugnummer: 7129 | |
Nächster Halt
→ | Gärtringen (Gl. 1) | 🕘 | 12:37 12:45 |
Aktuelles
⚠ | Um 11:59 Uhr: Hohes Fahrgastaufkommen verlängert Ein- und Ausstieg |
⚠ | Um 14:37 Uhr: In Stadtmitte wird der Aufzug zum S-Bahnsteig ausgetauscht. Der vorhandene Schrägaufzug wird komplett abgebaut und ein neuer Aufzug eingebaut. Der neue Aufzug soll nach Planung von Station & Service voraussichtlich Ende Mai 2022 in Betrieb gehen. Die Deutsche Bahn empfiehlt mobilitätseingeschränkten Reisenden während den Bauarbeiten ihre Reise vorher (spätestens einen Werktag) bei der DB Mobilitätsservice-Zentrale (Telefon 030 / 6521 2888) anzumelden oder auf die S-Bahnhöfe Stuttgart Hbf (tief) oder Feuersee auszuweichen. |
⚠ | Um 16:59 Uhr: Vorabinformation: Im Zeitraum 04.Juni - 08.August 2022 kommt es zu Einschränkungen auf den Linien S1, S2 und S3. Grund: Für ein starkes Stuttgarter S-Bahn-Netz erneuern wir Gleise und Weichen im Bereich S-Vaihingen und S-Rohr. Ausführliche Informationen unter www.s-bahn-stuttgart.de/baustellen https://him.static-bahn.de/1651762786785_Vorankuendigung_Vaihingen.pdf S-Vaihingen |
Fahrtverlauf (insgesamte Fahrtzeit: 83 Min.)
Haltestelle | An | Ab | Gl. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
↓ | Kirchheim | 11:21 | ±0 | 2 | ||
↓ | Ötlingen | 11:24 | ±0 | 11:24 | +1 | 1 |
↓ | Wendlingen | 11:29 | ±0 | 11:29 | +1 | 12 |
↓ | Wernau | 11:32 | +1 | 11:32 | +2 | 1 |
↓ | Plochingen | 11:36 | +1 | 11:38 | +2 | 9 |
↓ | Altbach | 11:40 | ±0 | 11:40 | +1 | 3 |
↓ | Zell | 11:42 | ±0 | 11:42 | +1 | 3 |
↓ | Oberesslingen | 11:45 | +1 | 11:45 | +2 | 3 |
↓ | Esslingen | 11:47 | +2 | 11:48 | +2 | 7 |
↓ | Mettingen | 11:50 | +2 | 11:50 | +2 | 3 |
↓ | S-Obertürkheim | 11:52 | +2 | 11:52 | +3 | 5 |
↓ | S-Untertürkheim | 11:55 | +2 | 11:55 | +3 | 5 |
↓ | S-Neckarpark | 11:57 | +3 | 11:57 | +4 | 1 |
↓ | S-Bad Cannstatt | 12:00 | +3 | 12:01 | +4 | 2 |
↓ | S-Hbf (tief) | 12:05 | +3 | 12:05 | +4 | 101 |
↓ | S-Stadtmitte | 12:07 | +3 | 12:07 | +4 | 1 |
↓ | S-Feuersee | 12:08 | +4 | 12:09 | +4 | 1 |
↓ | S-Schwabstr. | 12:10 | +4 | 12:10 | +5 | 1 |
↓ | S-Universität | 12:15 | +5 | 12:15 | +5 | 1 |
↓ | S-Österfeld | 12:17 | +5 | 12:17 | +6 | 1 |
↓ | S-Vaihingen | 12:19 | +5 | 12:20 | +6 | 1 |
↓ | S-Rohr | 12:21 | +6 | 12:22 | +6 | 2 |
↓ | Goldberg | 12:27 | +6 | 12:27 | +7 | 1 |
↓ | Böblingen | 12:29 | +6 | 12:29 | +7 | 4 |
↓ | Hulb | 12:31 | +7 | 12:31 | +8 | 1 |
↓ | Ehningen | 12:34 | +7 | 12:34 | +8 | 2 |
→ | Gärtringen | 12:37 | +8 | 12:37 | +8 | 1 |
↓ | Nufringen | 12:40 | +7 | 12:40 | +8 | 1 |
↳ | Herrenberg | 12:44 | +7 | 3 |
- Bemerkungen:
- Maskenpflicht nach gesetzl. Regelung; wir empfehlen eine FFP2-Maske
- Fahrradmitnahme begrenzt möglich
- Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe am Zuganfang
betrieben durch:
DB Regio AG S-Bahn Stuttgart