⤨ Streckenauswahl
✉ Aktuelle Informationen
Hier werden Störungsmeldungen der Verkehrsunternehmen und Verbünde aufgelistet.
Die hier abgebildeten Informationen stammen im Gegensatz zu den 📣 Hinweisen direkt von den Unternehmen und werden von uns weder bearbeitet noch gefiltert. Daher können wir keine Gewähr zur Richtigkeit der Informationen geben.
Die unten stehenden Störungsmeldungen sind meist recht allgemein gehalten. Genaue Informationen zu den betroffenen Zügen und zu den Abweichungen auf der Route der betroffenen Züge finden Sie im Abschnitt ⚑ Fahrtverlaufabweichungen.
Meldungen, die seit langer Zeit nicht verändert wurden, wie die Hinweise zur Maskenpflicht, filtern wir nach einiger Zeit heraus.
⚑ Fahrtverlaufabweichungen (24)
IRE 3 | Basel Bad Bf | ✕ | ||
RB 3 | Waldshut | ✕ | ||
RB 32 | Stockach NE | ⇥ | ±0 | |
RB 32 | Radolfzell | ↦ | ±0 | |
RE | Konstanz | ⇥ | +25 | |
RE | Offenburg | ↦ | ±0 | |
RE | Karlsruhe Hbf | ↦ | ±0 | |
RE | Konstanz | ⇥ | +1 | |
RE | Karlsruhe Hbf | ↦ | ||
RE | Karlsruhe Hbf | ↦ | ||
RE 87 | Stuttgart Hbf | ✕ | ||
S 10 | Villingen | ⇥ | ±0 | |
S 10 | FR-Hbf | ↦ | ±0 | |
SBB | Zell im Wiesental | ⇥ | ±0 | |
SBB | Zell im Wiesental | ⇥ | ±0 | |
SBB | Basel SBB | ↦ | ||
SWE | Offenburg | ↦ |
RB 93 | Lindau-Insel | ↦ | +4 | |
RE | Konstanz | ⇥ | ||
S 1 | Villingen | ⇥ | ||
S 1 | Breisach | ↦ | ±0 | |
S 11 | Endingen am Kaiserstuhl | ↦ | ±0 | |
SBB | Zell im Wiesental | ⇥ | ||
SBB | Engen | ⇥ |
⤨ Streckendetails
Züge ohne Streckenzuweisung (11)
Liste der Züge, denen keine Strecke zugewiesen wurde
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
11 |
|
-2 | -0.27 | 0 | ||
S | 7 |
|
-2 | -0.29 | 0 | |
RB | 2 |
|
-1 | -0.50 | 0 | |
RE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
SWE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
SWE | Hausach | Freudenstadt Hbf | ±0 |
S 11 | Ittersbach Rathaus | Ittersbach Rathaus | ±0 |
S 11 | Ittersbach Rathaus | Ittersbach Rathaus | ±0 |
S 32 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | ±0 |
S 1 | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | ±0 |
S 11 | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | ±0 |
RB 55 | Landau(Pfalz)Hbf | Landau(Pfalz)Hbf | ±0 |
RE 90 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | Weinsberg | ±0 |
RB 55 | Pirmasens Hbf | Pirmasens Hbf | -1 |
S 31 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | -2 |
Neckar-Alb-Bahn (4)
Stuttgart ⟷ Tübingen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
4 |
|
0 | 0.50 | 2 | ||
RB | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
IRE | 1 |
|
2 | 2.00 | 2 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
IRE 6 | Reutlingen Hbf | Aulendorf | +2 |
RE 5 | Esslingen | Lindau-Insel | ±0 |
RB 63 | Kirchentellinsfurt | Metzingen(Württ) | ±0 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 5 | Ravensburg | Stuttgart Hbf | +10 |
RB 63 | Tübingen Hbf | Metzingen(Württ) | ±0 |
RB 16 | Ebersbach | Stuttgart Hbf | ±0 |
RE 5 | FN-Stadt | Stuttgart Hbf | ±0 |
RB 18 | Besigheim | Tübingen Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RB 18 | Ludwigsburg | Heilbronn Hbf | +1 |
RB 16 | Gingen | Ulm Hbf | ±0 |
RB 16 | Reichenbach | Ulm Hbf | ±0 |
Filstalbahn (5)
Stuttgart ⟷ Ulm
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
5 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 4 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 16 | Geislingen (S) | Esslingen | ±0 |
RE 5 | Esslingen | Lindau-Insel | ±0 |
RB 16 | Ebersbach | Stuttgart Hbf | ±0 |
RB 16 | Gingen | Ulm Hbf | ±0 |
RB 16 | Reichenbach | Ulm Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 5 | Ravensburg | Stuttgart Hbf | +10 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
RE 5 | FN-Stadt | Stuttgart Hbf | ±0 |
RB 18 | Besigheim | Tübingen Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RB 18 | Ludwigsburg | Heilbronn Hbf | +1 |
Remsbahn (3)
Stuttgart ⟷ Aalen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 3 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 13 | Waldhausen | Crailsheim | ±0 |
RB 13 | Urbach | Ellwangen | ±0 |
RB 13 | Schwäbisch Gmünd | Stuttgart Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RB 13 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
Murrbahn (4)
Stuttgart ⟷ Gaildorf ⟷ Schwäbisch Hall
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
4 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RE | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 13 | Waldhausen | Crailsheim | ±0 |
RE 90 | Oppenweiler | Nürnberg Hbf | ±0 |
RB 13 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
RE 90 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 90 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
Frankenbahn (7)
Stuttgart ⟷ Heilbronn ⟷ Lauda ⟷ Würzburg
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 |
|
0 | 0.71 | 4 | |||
S | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 2 |
|
0 | 0.50 | 1 | ||
RE | 4 |
|
0 | 1.00 | 4 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE 8 | Neckarsulm | Stuttgart Hbf | +4 |
RB 18 | Ludwigsburg | Heilbronn Hbf | +1 |
S 42 | Bad Fh.-Kochendorf | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
RB 18 | Besigheim | Tübingen Hbf | ±0 |
RE 8 | Heilbronn Hbf | Würzburg Hbf | ±0 |
RE 8 | Neckarsulm | Würzburg Hbf | ±0 |
RE 8 | Wittighausen | Würzburg Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 10b | Heidelberg Hbf | Heilbronn Hbf | +3 |
RB 17c | Bretten | Stuttgart Hbf | +1 |
S 41 | Mosbach (Baden) | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
S 42 | Neckarsulm | Sinsheim Hbf | ±0 |
RB 17a | Ellental | Stuttgart Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
S 41 | Offenau | Mosbach (Baden) | ±0 |
Residenzbahn (9)
Stuttgart ⟷ Mühlacker ⟷ (Pforzheim ⟷ Karlsruhe)/(Bretten ⟷ Bruchsal)
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
9 |
|
0 | 0.33 | 1 | ||
S | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RB | 5 |
|
0 | 0.40 | 1 | |
IRE | 3 |
|
0 | 0.33 | 1 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 18 | Ludwigsburg | Heilbronn Hbf | +1 |
IRE 1 | KA-Durlach | Karlsruhe Hbf | +1 |
RB 17c | Bretten | Stuttgart Hbf | +1 |
RB 17c | Mühlacker | Bruchsal | ±0 |
IRE 1 | Vaihingen(E) | Karlsruhe Hbf | ±0 |
IRE 1 | Vaihingen(E) | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB 17a | Ellental | Pforzheim Hbf | ±0 |
RB 17a | Ellental | Stuttgart Hbf | ±0 |
S 5 | Pforzheim Hbf | Wörth Badepark | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 8 | Neckarsulm | Stuttgart Hbf | +4 |
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 5 | Wilferdingen-Singen | Pforzheim Hbf | +1 |
S 32 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Pforzheim Hbf | ±0 |
S 51 | KA-Durlach | Pforzheim Hbf | ±0 |
RB 18 | Besigheim | Tübingen Hbf | ±0 |
S 31 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | -2 |
Früher auf der Strecke | |||
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
RE 8 | Heilbronn Hbf | Würzburg Hbf | ±0 |
RE 8 | Neckarsulm | Würzburg Hbf | ±0 |
S 5 | KA-Knielingen | KA-Knielingen | -1 |
Gäubahn (9)
Stuttgart ⟷ Eutingen ⟷ Horb ⟷ Singen / Freudenstadt
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 |
|
0 | 0.00 | 0 | |||
RB | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RE | 3 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
HzL | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE 87 | Spaichingen | Stuttgart Hbf | ✕ |
SBB | (Mühlhausen) | Radolfzell ⇥ Engen | ✕ |
RB 43 | Rottweil | Bräunlingen Bahnhof | ±0 |
RB 43 | Tuttlingen | Immendingen | ±0 |
RB 14A | Eutingen im Gäu | Rottweil | ±0 |
RE 87 | Gäufelden | Singen | ±0 |
RE 14A | Eutingen im Gäu | Stuttgart Hbf | ±0 |
RE 14B | Eutingen im Gäu | Stuttgart Hbf | ±0 |
RB 14A | Rottweil | Villingen | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Villingen) | Hausach ⇥ Konstanz | ✕ |
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Engen | Singen ⇥ Konstanz | +25 |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
S 8 | Forchheim | Bondorf | ±0 |
S 8 | Freudenstadt Hbf | Bondorf | ±0 |
SBB | KN-Petershausen | Engen | ±0 |
SBB | KN-Wollmatingen | Engen | ±0 |
RB 42 | Rottweil | Immendingen | ±0 |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB 43 | Möhringen Rathaus | Rottweil | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Hausach | Offenburg | ±0 |
Rheintalbahn (17)
Karlsruhe ⟷ Offenburg ⟷ Freiburg ⟷ Basel / Neuenburg
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 |
|
-1 | 3.82 | 57 | ||||
S | 6 |
|
-1 | 0.50 | 2 | |||
RB | 4 |
|
0 | 0.00 | 0 | |||
RE | 7 |
|
0 | 8.86 | 57 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE | Achern | Karlsruhe Hbf | +57 |
RE | Buggingen | FR-Hbf | +3 |
S 9 | MA-Rheinau | Karlsruhe Hbf | +2 |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 9 | Wiesental | Mannheim Hbf | +1 |
RE | Bad Bellingen | Offenburg | +1 |
RB | Ebringen | Basel Bad Bf | ±0 |
RB | Eimeldingen | Basel Bad Bf | ±0 |
RE | Kenzingen | Basel Bad Bf | ±0 |
RB | Weil am Rhein | FR-Hbf | ±0 |
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
RE | Baden-Baden | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE | Ringsheim | Karlsruhe Hbf | ±0 |
S 9 | MA-Neckarau | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB | Neuenburg | Müllheim | ±0 |
S 71 | Rastatt | Bühl | -1 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE | Offenburg | Karlsruhe Hbf | ±0 |
Badische Hauptbahn (1)
Karlsruhe ⟷ Bruchsal ⟷ Heidelberg
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
S | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 32 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | ±0 |
S 31 | Bruchsal | Karlsruhe Hbf | -2 |
Neckartalbahn (9)
(Mannheim ⟷ ) Heidelberg ⟷ Eberbach ⟷ Bad Friedrichshall
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 |
|
0 | 1.33 | 4 | |||
S | 8 |
|
0 | 1.12 | 4 | ||
RE | 1 |
|
3 | 3.00 | 3 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 1 | Mosbach-Neckarelz | Osterburken | +4 |
RE 10b | Heidelberg Hbf | Heilbronn Hbf | +3 |
S 4 | MA-Seckenheim | Heidelberg Hbf | +2 |
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 1 | HD-Altstadt | Mannheim Hbf | +1 |
S 1 | Heidelberg Hbf | Osterburken | +1 |
S 41 | Mosbach (Baden) | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
S 41 | Offenau | Mosbach (Baden) | ±0 |
S 1 | MA-Seckenheim | Osterburken | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
S 1 | Osterburken | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
Schwarzwaldbahn (7)
Offenburg ⟷ Hausach ⟷ Villingen ⟷ Singen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
5 |
|
0 | 5.00 | 25 | |||
RE | 3 |
|
0 | 8.33 | 25 | ||
HzL | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE | (Villingen) | Hausach ⇥ Konstanz | ✕ |
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Engen | Singen ⇥ Konstanz | +25 |
RB 43 | Rottweil | Bräunlingen Bahnhof | ±0 |
RB 42 | Rottweil | Immendingen | ±0 |
RE | Offenburg | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE | Hausach | Offenburg | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
SWE | (Freudenstadt Hbf) → Alpirsbach | Offenburg | ✕ |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
SWE | Appenweier | Freudenstadt Hbf | ±0 |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
Hohenlohe/Untermain (4)
Aschaffenburg ⟷ Miltenberg ⟷ Lauda ⟷ Crailsheim, Schwäbisch Hall ⟷ Öhringen ⟷ Heilbronn
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
4 |
|
0 | 1.50 | 4 | |||
S | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 1 |
|
2 | 2.00 | 2 | ||
RE | 2 |
|
0 | 2.00 | 4 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE 8 | Neckarsulm | Stuttgart Hbf | +4 |
RB 88 | Lauda | Crailsheim | +2 |
S 1 | Osterburken | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
RE 8 | Neckarsulm | Würzburg Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 1 | Mosbach-Neckarelz | Osterburken | +4 |
S 1 | Heidelberg Hbf | Osterburken | +1 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
S 1 | MA-Seckenheim | Osterburken | ±0 |
RE 8 | Heilbronn Hbf | Würzburg Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
S 1 | HD-Altstadt | Mannheim Hbf | +1 |
Brenzbahn/Donautal/Jagsttal/Ulmer Stern/SAB (10)
Crailsheim ⟷ Aalen ⟷ Heidenheim ⟷ Ulm ⟷ Blaubeuren ⟷ Ehingen ⟷ Sigmaringen ⟷ Tuttlingen ⟷ Donaueschingen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
10 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RE | 3 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
HzL | 6 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 57 | Heidenheim | Aalen Hbf | ±0 |
RB 57 | Heidenheim | Aalen Hbf | ±0 |
RE 55 | Riedlingen | Donaueschingen | ±0 |
RB 57 | UL-Ost | Langenau | ±0 |
RB 56 | UL-Söflingen | Munderkingen | ±0 |
RB 13 | Crailsheim | Stuttgart Hbf | ±0 |
RB 57 | Heidenheim | Ulm Hbf | ±0 |
RE 55 | Mengen | Ulm Hbf | ±0 |
RE 55 | Sigmaringen | Ulm Hbf | ±0 |
RE 57 | Unterkochen | Ulm Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
IRE 6 | Reutlingen Hbf | Aulendorf | +2 |
RB 13 | Waldhausen | Crailsheim | ±0 |
RB 13 | Urbach | Ellwangen | ±0 |
RB 53 | Albst.-Ebingen | Memmingen | ±0 |
RB 53 | Wolfegg | Sigmaringen | ±0 |
Zollernalb-/Obere Neckarbahn (3)
Tübingen ⟷ Mössingen ⟷ Albstadt ⟷ Sigmaringen, Tübingen ⟷ Rottenburg ⟷ Horb
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
3 |
|
0 | 1.33 | 4 | |||
RB | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
HzL | 2 |
|
0 | 2.00 | 4 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 6 | Frommern | Albst.-Ebingen | +4 |
RB 53 | Albst.-Ebingen | Memmingen | ±0 |
RB 6 | Albst.-Ebingen | Tübingen Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
IRE 6 | Reutlingen Hbf | Aulendorf | +2 |
Ermstal-/Ammertalbahn (2)
Herrenberg ⟷ Tübingen ⟷ Metzingen ⟷ Bad Urach
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
2 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 63 | Kirchentellinsfurt | Metzingen(Württ) | ±0 |
RB 63 | Tübingen Hbf | Metzingen(Württ) | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RB 18 | Besigheim | Tübingen Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RB 18 | Ludwigsburg | Heilbronn Hbf | +1 |
RB 18 | Bempflingen | Osterburken | ±0 |
Nebenbahnen Region Stuttgart (6)
Schönbuchbahn (Böblingen ⟷ Dettenhausen), Tälesbahn (Nürtingen ⟷ Neuffen), Strohgäubahn (Korntal ⟷ Heimerdingen), Wieslauftalbahn (Schorndorf ⟷ Rudersberg), Teckbahn (Kirchheim(T) ⟷ Oberlenningen)
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
6 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
WEG | 5 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 46 | Dettenhausen | Böblingen | ±0 |
RB 46 | Holzgerlingen Bf | Dettenhausen | ±0 |
RB 47 | Heimerdingen | Korntal | ±0 |
RB 65 | Neuffen | Nürtingen | ±0 |
RB 64 | Dettingen(Teck) | Oberlenningen | ±0 |
RB 61 | Rudersberg-Oberndorf | Schorndorf | ±0 |
Enztal/Nagoldtal (3)
Bad Wildbad ⟷ Pforzheim ⟷ Nagold ⟷ Horb
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RB | 3 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 74 | Pforzheim Hbf | Horb | ±0 |
RB 74 | Eutingen Nord | Pforzheim Hbf | ±0 |
RB 74 | Monbach-Neuhausen | Pforzheim Hbf | ±0 |
Murgtalbahn (2)
Rastatt ⟷ Gernsbach ⟷ Freudenstadt
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
2 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
S | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 8 | Freudenstadt Hbf | Bondorf | ±0 |
S 8 | Rastatt | KA-Tullastraße/VBK | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 8 | Forchheim | Bondorf | ±0 |
Ringzug (9)
Bräunlingen ⟷ Donaueschingen ⟷ Villingen ⟷ Trossingen ⟷ Rottweil ⟷ Blumberg
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
9 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
HzL | 9 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 42 | Donaueschingen | Bräunlingen Bahnhof | ±0 |
RB 42 | Rottweil | Bräunlingen Bahnhof | ±0 |
RB 43 | Rottweil | Bräunlingen Bahnhof | ±0 |
RB 42 | Rottweil | Immendingen | ±0 |
RB 43 | Tuttlingen | Immendingen | ±0 |
RB 42 | Hüfingen Mitte | Rottweil | ±0 |
RB 42 | VS-Hammerstatt | Rottweil | ±0 |
RB 43 | Möhringen Rathaus | Rottweil | ±0 |
RB 42a | Trossingen Bf | Trossingen Bf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Villingen) | Hausach ⇥ Konstanz | ✕ |
S 1 | (Döggingen) | Himmelreich ⇥ Villingen | ✕ |
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
RE 55 | Riedlingen | Donaueschingen | ±0 |
S 10 | FR-Littenweiler | Himmelreich ⇥ Villingen | ±0 |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB 14A | Rottweil | Villingen | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Engen | Singen ⇥ Konstanz | +25 |
S 10 | Döggingen | FR-Hbf | ±0 |
S 10 | Himmelreich | FR-Hbf | ±0 |
RE | Hausach | Offenburg | ±0 |
Hochrhein/Wiesental (12)
Basel ⟷ Waldshut ⟷ Schaffhausen ⟷ Singen, Basel ⟷ Weil am Rhein/Riehen ⟷ Lörrach ⟷ Zell
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
8 |
|
0 | 0.12 | 1 | |||
RB | 3 |
|
0 | 0.33 | 1 | ||
IRE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RV | 4 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
IRE 3 | Singen | Basel Bad Bf | ✕ |
RB 3 | Murg | Waldshut | ✕ |
SBB | (Zell im Wiesental) → Schopfheim | Basel SBB | ✕ |
SBB | (Hausen-Raitbach) | Schopfheim ⇥ Zell im Wiesental | ✕ |
RB | Rheinfelden | Basel Bad Bf | +1 |
IRE 3 | Erzingen | Schaffhausen | ±0 |
SBB | Erzingen | Schaffhausen | ±0 |
SBB | LÖ-Stetten | Schopfheim ⇥ Zell im Wiesental | ±0 |
SBB | LÖ-Stetten | Schopfheim ⇥ Zell im Wiesental | ±0 |
RB 33 | Bietingen | Singen | ±0 |
RB 33 | Bietingen | Singen | ±0 |
SBB | LÖ-Hbf | Weil am Rhein | ±0 |
Seehas/Bodenseenetz (9)
Friedrichshafen ⟷ Überlingen ⟷ Radolfzell, Konstanz ⟷ Singen ⟷ Engen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 |
|
0 | 0.57 | 4 | |||
RB | 2 |
|
0 | 2.00 | 4 | ||
RE | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
HzL | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
RV | 2 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
SBB | (Mühlhausen) | Radolfzell ⇥ Engen | ✕ |
RB 93 | ÜB-Nußdorf | Lindau-Insel | +4 |
SBB | KN-Petershausen | Engen | ±0 |
SBB | KN-Wollmatingen | Engen | ±0 |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RB 31 | FN-Stadt | Radolfzell | ±0 |
RB 32 | Stahringen | Radolfzell | ±0 |
RB 32 | Radolfzell | Stahringen ⇥ Stockach NE | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Villingen) | Hausach ⇥ Konstanz | ✕ |
RE | Engen | Singen ⇥ Konstanz | +25 |
RB 93 | Eriskirch | Radolfzell | +4 |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
Früher auf der Strecke | |||
RE 87 | Spaichingen | Stuttgart Hbf | ✕ |
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | Hausach | Offenburg | ±0 |
Kraichgaunetz (11)
Karlsruhe ⟷ Bretten ⟷ Eppingen ⟷ Heilbronn/Sinsheim ⟷ Heidelberg
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
11 |
|
0 | 0.09 | 1 | ||
S | 11 |
|
0 | 0.09 | 1 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 5 | Sinsheim Hbf | Heidelberg Hbf | +1 |
S 5 | Bammental | Eppingen | ±0 |
S 5 | Richen | Heidelberg Hbf | ±0 |
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 51 | Aglasterhausen | Meckesheim | ±0 |
S 51 | Helmstadt | Meckesheim | ±0 |
S 4 | Bretten | Weinsberg | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE 10b | Heidelberg Hbf | Heilbronn Hbf | +3 |
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | ±0 |
S 4 | Öhringen Hbf | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Eschenau | Schwaigern(Württ) West | ±0 |
S 42 | Neckarsulm | Sinsheim Hbf | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | Weinsberg | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | -1 |
Früher auf der Strecke | |||
S 42 | Bad Fh.-Kochendorf | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
S 4 | Karlsruhe Albtalbahnhof | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | HN-Trappensee | Öhringen-Cappel | ±0 |
S 4 | HN-Trappensee | Öhringen-Cappel | ±0 |
Breisgau S-Bahn (16)
Freiburg ⟷ Titisee ⟷ Donaueschingen/Seebrugg, Freiburg ⟷ Gottenheim ⟷ Breisach ⟷ Kaiserstuhlbahn ⟷ Riegel, Münstertalbahn Bad Krozingen ⟷ Staufen ⟷ Münstertal
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
15 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
S | 14 |
|
0 | 0.00 | 0 | |
RB | 1 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 1 | (Döggingen) | Himmelreich ⇥ Villingen | ✕ |
S S3 | Bad Krozingen | Bad Krozingen | ±0 |
RB | Ebringen | Basel Bad Bf | ±0 |
S 1 | Hugstetten | Breisach | ±0 |
S 1 | Schluchsee | Breisach | ±0 |
S 11 | Hugstetten | Endingen am Kaiserstuhl | ±0 |
S 1 | Breisach | FR-Hbf | ±0 |
S 10 | Döggingen | FR-Hbf | ±0 |
S 10 | Himmelreich | FR-Hbf | ±0 |
S 11 | Gottenheim | FR-Hbf | ±0 |
S 10 | FR-Littenweiler | Himmelreich ⇥ Villingen | ±0 |
S S5 | Breisach | Riegel-Malterdingen | ±0 |
S 1 | Schluchsee | Seebrugg | ±0 |
S 1 | Titisee | Seebrugg | ±0 |
S 1 | Schluchsee | Titisee | ±0 |
S 1 | Seebrugg | Titisee | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | Buggingen | FR-Hbf | +3 |
RE | Bad Bellingen | Offenburg | +1 |
RE | Kenzingen | Basel Bad Bf | ±0 |
RB | Weil am Rhein | FR-Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RB | Eimeldingen | Basel Bad Bf | ±0 |
RE | Baden-Baden | Karlsruhe Hbf | ±0 |
Stadtbahn Karlsruhe (27)
Hochstetten ⟷ Karlsruhe ⟷ Bad Herrenalb/Ittersbach, Rheinstetten ⟷ Karlsruhe ⟷ Stutensee, Söllingen ⟷ Karlsruhe ⟷ Wilferdingen⟷Singen ⟷ Pforzheim
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
27 |
|
-1 | 0.19 | 2 | ||
S | 27 |
|
-1 | 0.19 | 2 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 1 | Bad Herrenalb | Bad Herrenalb | +2 |
S 2 | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | +2 |
S 2 | Stutensee | Stutensee | +2 |
S 2 | Blankenloch Nord, Stutensee | Blankenloch Nord, Stutensee | +1 |
S 5 | Wilferdingen-Singen | Pforzheim Hbf | +1 |
S 2 | Blankenloch Nord, Stutensee | Blankenloch Nord, Stutensee | ±0 |
S 8 | Forchheim | Bondorf | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | ±0 |
S 2 | Hagsfeld Reitschulschlag (Schleife), Karlsruhe | Hagsfeld Reitschulschlag (Schleife), Karlsruhe | ±0 |
S 1 | Hochstetten | Hochstetten | ±0 |
S 11 | Hochstetten | Hochstetten | ±0 |
S 5 | KA-Knielingen | KA-Knielingen | ±0 |
S 5 | KA-Knielingen | KA-Knielingen | ±0 |
S 4 | Karlsruhe Albtalbahnhof | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 2 | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | ±0 |
S 2 | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | ±0 |
S 2 | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | ±0 |
S 2 | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | Mörsch Bach-West, Rheinstetten | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Pforzheim Hbf | ±0 |
S 51 | KA-Durlach | Pforzheim Hbf | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Söllingen(b Karlsr) | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Söllingen(b Karlsr) | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Söllingen(b Karlsr) | ±0 |
S 5 | KA-Durlach | Wörth Badepark | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | -1 |
S 5 | KA-Knielingen | KA-Knielingen | -1 |
S 51 | KA-Durlach | Söllingen(b Karlsr) | -1 |
Bald auf der Strecke | |||
S 8 | Rastatt | KA-Tullastraße/VBK | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Öhringen Hbf | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 5 | Pforzheim Hbf | Wörth Badepark | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
S 8 | Freudenstadt Hbf | Bondorf | ±0 |
S 51 | Germersheim | Germersheim | ±0 |
S 11 | Ittersbach Rathaus | Ittersbach Rathaus | ±0 |
S 11 | Ittersbach Rathaus | Ittersbach Rathaus | ±0 |
S 1 | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | ±0 |
S 11 | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | Karlsruhe-Neureut Kirchfeld | ±0 |
S 4 | Bretten | Weinsberg | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | Weinsberg | ±0 |
S 4 | HN-Trappensee | Öhringen-Cappel | ±0 |
Stadtbahn Heilbronn (5)
Heilbronn Hbf ⟷ Heilbronn Stadtmitte ⟷ Neckarsulm ⟷ Bad Friedrichshall/Weinsberg ⟷ Öhringen
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
5 |
|
0 | 0.00 | 0 | ||
S | 5 |
|
0 | 0.00 | 0 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 4 | Öhringen Hbf | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Eschenau | Schwaigern(Württ) West | ±0 |
S 42 | Neckarsulm | Sinsheim Hbf | ±0 |
S 4 | HN-Trappensee | Öhringen-Cappel | ±0 |
S 4 | HN-Trappensee | Öhringen-Cappel | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 41 | Mosbach (Baden) | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
S 42 | Bad Fh.-Kochendorf | HN-Hbf Vorplatz | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | ±0 |
S 4 | Bretten | Weinsberg | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | Weinsberg | ±0 |
S 4 | KA-Durlach | HN-Pfühlpark | -1 |
Früher auf der Strecke | |||
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 4 | Bretten | Karlsruhe Albtalbahnhof | ±0 |
S 41 | Offenau | Mosbach (Baden) | ±0 |
Ortenau S-Bahn (7)
Offenburg ⟷ Straßburg/Bad Peterstal/Freudenstadt
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
6 |
|
0 | 9.83 | 57 | |||
RE | 3 |
|
0 | 19.3 | 57 | ||
SWE | 3 |
|
0 | 0.33 | 1 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
SWE | (Freudenstadt Hbf) → Alpirsbach | Offenburg | ✕ |
RE | Achern | Karlsruhe Hbf | +57 |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
SWE | Kehl | Strasbourg | +1 |
SWE | Appenweier | Freudenstadt Hbf | ±0 |
RE | Offenburg | Karlsruhe Hbf | ±0 |
SWE | Biberach (Baden) | Oberharmersbach-Riersbach | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RE | (Radolfzell) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
RE | (Triberg) → Hausach | Karlsruhe Hbf | ✕ |
SWE | Hausach | Freudenstadt Hbf | ±0 |
RE | Allensbach | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE | Ringsheim | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE | Hausach | Offenburg | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
RE | (Villingen) | Hausach ⇥ Konstanz | ✕ |
RE | Baden-Baden | Karlsruhe Hbf | ±0 |
Pfalznetz (5)
Karlsruhe ⟷ Landau ⟷ Neustadt/Germersheim ⟷ Speyer ⟷ Schifferstadt
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |
---|---|---|---|---|---|---|
5 |
|
-1 | 0.00 | 1 | ||
S | 4 |
|
0 | 0.25 | 1 | |
RB | 1 |
|
-1 | -1.00 | -1 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 4 | Rheinsheim | Bruchsal | ±0 |
S 51 | Germersheim | Germersheim | ±0 |
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
RB 51 | KA-Knielingen | Karlsruhe Hbf | -1 |
Bald auf der Strecke | |||
S 9 | MA-Rheinau | Karlsruhe Hbf | +2 |
S 1 | Osterburken | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
S 9 | MA-Neckarau | Karlsruhe Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
S 4 | MA-Seckenheim | Heidelberg Hbf | +2 |
RE | Offenburg | Hausach ⇥ Konstanz | +1 |
S 9 | Wiesental | Mannheim Hbf | +1 |
S 1 | Heidelberg Hbf | Osterburken | +1 |
S 51 | KA-Durlach | Pforzheim Hbf | ±0 |
S 71 | Rastatt | Bühl | -1 |
S 51 | KA-Durlach | Söllingen(b Karlsr) | -1 |
Allgäunetz (10)
Ulm ⟷ Biberach ⟷ Ravensburg ⟷ Friedrichshafen ⟷ Lindau, Kißlegg ⟷ Memmingen ⟷ Aulendorf ⟷ Bad Saulgau
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 |
|
0 | 4.30 | 20 | ||||
RB | 2 |
|
0 | 2.00 | 4 | |||
RE | 8 |
|
0 | 4.88 | 20 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RE 5 | Ravensburg | FN-Hafen | +20 |
RE 5 | Ravensburg | Stuttgart Hbf | +10 |
RE 5 | Ulm Hbf | Ulm Hbf | +9 |
RB 93 | Eriskirch | Radolfzell | +4 |
RE 55 | Riedlingen | Donaueschingen | ±0 |
RE 72 | Wangen | München Hbf Gl.27-36 | ±0 |
RB 53 | Wolfegg | Sigmaringen | ±0 |
RE 5 | FN-Stadt | Stuttgart Hbf | ±0 |
RE 55 | Mengen | Ulm Hbf | ±0 |
RE 55 | Sigmaringen | Ulm Hbf | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
RB 93 | ÜB-Nußdorf | Lindau-Insel | +4 |
IRE 6 | Reutlingen Hbf | Aulendorf | +2 |
RE 5 | Esslingen | Lindau-Insel | ±0 |
RB 53 | Albst.-Ebingen | Memmingen | ±0 |
Main-Neckar-Ried / S-Bahn Rhein-Neckar (17)
Frankfurt ⟷ Darmstadt ⟷ Bensheim ⟷ Heidelberg/Schwetzingen, Frankfurt ⟷ Gernsheim ⟷ Biblis ⟷ Mannheim, Schifferstadt ⟷ Ludwigshafen ⟷ Mannheim
Gesamtsituation
Hier können Sie analysieren, wie pünktlich die derzeit verkehrenden Fahrzeuge auf ihren Linien sind.
Nach Linie sortiert, sehen Sie unter dem Summenzeichen (2. Spalte) die Anzahl der Fahrzeuge, die derzeit unterwegs sind. Komplett ausfallende Züge werden nicht gezählt.
In der großen mittleren Spalte sehen Sie ein Balkendiagramm. Die Farben geben die unterschiedlichen Pünktlichkeiten an: Grün bei einer Verspätung bis zu 2 Minuten, Gelb ab 3 bis 5 Minuten, und Rot bei einer Verspätung über 5 Minuten. Komplett ausfallende Züge werden schwarz dargestellt. Die Zahl innerhalb der Balken gibt die Anzahl der Fahrzeuge an, die diejenige Pünktlichkeit hat.
Hinweis: Fahrzeuge, die vorzeitig geendet haben, werden nicht gewertet, ebensowenig Fahrzeuge, die einen geänderten Fahrtbeginn haben, und noch auf ihre Abfahrt warten.
Die rechten drei Spalten geben eine Übersicht über die Verspätungslage. In der linken Spalte der drei Spalten sehen Sie die kleinste Verspätung eines Fahrzeugs, in der rechten die größte. Die mittlere Spalte gibt den Mittelwert der Verspätungen aller Fahrzeuge an, die auf der jeweiligen Linie fahren.
Die Linienstaffelung wird in der ersten Zeile ergänzt durch einen Gesamtüberblick über alle im Netz verkehrenden Fahrzeuge. Hier sind die Pünktlichkeiten in Prozentangaben angegeben, sodass Sie sehen können, wieviel Prozent der derzeit fahrenden Fahrzeuge pünktlich oder unpünktlich ist und wieviel Prozent gerade ausfallen.
Linie | Σ | Pünktlichkeit | < | Ø | > | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
17 |
|
0 | 2.65 | 16 | ||||
S | 9 |
|
0 | 0.89 | 2 | |||
RB | 5 |
|
0 | 6.80 | 16 | |||
RE | 3 |
|
0 | 1.00 | 3 |
Detailansicht
Linie | Nächster Halt | Ziel | ⏱ |
---|---|---|---|
RB 68 | Laudenbach | Heidelberg Hbf | +16 |
RB 67 | Laudenbach | Mannheim Hbf | +16 |
RE 10b | Heidelberg Hbf | Heilbronn Hbf | +3 |
S 4 | MA-Seckenheim | Heidelberg Hbf | +2 |
S 9 | MA-Rheinau | Karlsruhe Hbf | +2 |
S 6 | MA-Seckenheim | Bensheim | +1 |
RB 67 | Hemsbach | Frankfurt(Main)Hbf | +1 |
RB 68 | Hemsbach | Frankfurt(Main)Hbf | +1 |
S 3 | MA-Friedrsf. Süd | Karlsruhe Hbf | +1 |
S 6 | Neu-Ed./Friedrichsf. | Mannheim Hbf | +1 |
S 1 | Heidelberg Hbf | Osterburken | +1 |
RB 67 | Neu-Ed./Friedrichsf. | Frankfurt(Main)Hbf | ±0 |
RE 70 | MA-Waldhof | Frankfurt(Main)Hbf | ±0 |
S 9 | MA-Neckarstadt | Groß Rohrheim | ±0 |
S 9 | MA-Neckarau | Karlsruhe Hbf | ±0 |
RE 70 | MA-Waldhof | Mannheim Hbf | ±0 |
S 1 | MA-Seckenheim | Osterburken | ±0 |
Bald auf der Strecke | |||
S 1 | HD-Altstadt | Mannheim Hbf | +1 |
S 9 | Wiesental | Mannheim Hbf | +1 |
S 1 | HD-Kirchheim/Rohrb. | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
S 1 | Osterburken | Homburg(Saar)Hbf | ±0 |
Früher auf der Strecke | |||
S 1 | Mosbach-Neckarelz | Osterburken | +4 |
S 4 | Rheinsheim | Bruchsal | ±0 |
RB 51 | KA-Knielingen | Karlsruhe Hbf | -1 |